Stefanie von Brück
Kita-Eingewöhnung.
Familienberatung.
Kita-Fortbildungen.
Starke Beziehungen bauen Brücken
Eltern, ErzieherInnen und Kinder geben ihr Bestes. Sie wollen „es richtig machen“ und stehen doch vor großen, besonderen oder kleinen, alltäglichen Herausforderungen.
Damit sie diese emotional stark, gelassen und leichter bewältigen können brauchen sie eine gute Beziehung – zu sich selbst und zu anderen Menschen – sei es innerhalb der Familie oder Kita. Diese Beziehungen bauen starke Brücken, die uns miteinander im Herzen verbinden.
Ich bin überzeugt, dass sich Konflikte und Frieden zwischen Menschen vereinbaren lassen. Für diesen Weg liefere ich wertvolle Impulse, sodass alle beteiligten Menschen gleichwürdig in Balance bleiben können.


Angebote für Eltern

Angebote für pädagogische Fachkräfte
Blogbeiträge und Fachartikel
10 Eltern-Fragen zur Eingewöhnung an mich als Kita-Expertin
Seit fünf Jahren (2018) bekomme ich jede Woche Eltern-Fragen zur Eingewöhnung. "Stefanie, was sagst du dazu?" Nachrichten erreichen mich per Email oder Instagram. Doch sind pauschale Antworten hilfreich? Jedes Kind, jede Familie, jede Kita ist anders! Also schaue ich...
Gewalt und Gewaltprävention in der Eingewöhnung
Gewalt in der Eingewöhnung ist sehr präsent in Kitas und wesentlich mehr als die meisten wahrnehmen und wahrhaben wollen. In meinen Beratungen suchen Eltern bei mir Hilfe bei der Eingewöhnung und Kita-Betreuung. Und berichten mir sehr oft von gewaltvollen Handlungen....
Gewissensbisse, weil dein Kind in die Kita kommt? – Und was Tisch, Hocker und Stuhl mit Bedürfnissen und Kinderbetreuung zu tun haben.
Der Moment, in dem Eltern ihr geliebtes Kind in die Kinderbetreuung geben, ist oft von gemischten Gefühlen begleitet. Sie wünschen sich, dass die Kita ein sicherer und liebevoller Ort für ihre Kleinen ist, doch immer wieder tauchen Gewissensbisse auf, weil das Kind in...