
Du möchtest, dass dein Kind gerne in die Kita geht, ABER …
- die Eingewöhnung ist schon etwas vorangeschritten, läuft aber gar nicht gut und dein Kind wird dir morgens strampelnd vom Arm abgepflückt?
- dein Kind sagt immer wieder weinend „Ich will nicht in die Kita!“
- du hast gewaltvolles Handeln pädagogischer Fachkräfte beobachtet und weißt nicht, ob und wie du das ansprechen sollst?
- die Gespräche mit Erzieher:in oder Tagesmutter:vater sind schwierig, evtl. fühlt ihr euch beide missverstanden oder „auf den Schlips getreten“?
- du hast eine Frage aus dem Kita-Alltag deines Kindes (Kinderkonflikte, Regeln/Strafen, Wechsel U3-Ü3 Bereich, …)?
- und du wünscht dir eine professionelle Meinung – eine Expertin, die dein Bauchgefühl ernst nimmt, die Lage pädagogisch einschätzt und die gleichen Werte vertritt, die dir als Mama*Papa wichtig sind?
Wenn du jetzt innerlich mind. 1x genickt hast, dann lies weiter.
Happy Kita – Fokusgespräch
Direkt am nächsten Tag war die Abgabe in der Kita besser und ohne Tränen. Wir haben deine Impulse umgesetzt und es hat direkt geklappt! Ich bin wahnsinnig dankbar, dass wir miteinander gesprochen haben und es nun sooo gut läuft in der Kita. Unsere Tochter weint gar nicht mehr, wir lassen uns etwas mehr Zeit und sie geht nun richtig gerne in ihre Gruppe. Damit haben wir gar nicht so schnell gerechnet und es macht uns sehr froh!
Vor dem Gespräch mit Stefanie war ich ängstlich, unentschlossen und hilfesuchend. Ich habe jetzt Sicherheit und Klarheit gewonnen – durch Hinweise und Möglichkeiten zur Verarbeitung des vorher Geschehenen, durch Handlungsempfehlungen in den Problemsituationen und für das weitere Vorgehen. Ich habe Verständnis, Zuspruch und emotionale Unterstützung erfahren. Ich fand die konkreten Sätze, die ich fühlen, sagen und weitergeben kann sooo hilfreich!!! Ich fühle mich sehr gut auf die nächste Phase der Eingewöhnung vorbereitet.
In der einen Stunde mit dir habe ich erfahren, wie ich am besten in ein kritisches Gespräch mit der Erzieherin reingehen kann und welche Fragen ich konkret stellen kann, um möglichst viel über mein Kind zu erfahren. Des Weiteren wurde ich bestärkt, meinen Standpunkt zu vertreten. Es hat mir sehr geholfen meine Aufregung vor dem Gespräch zu reduzieren und eine gute Vorstellung von dem zu erlangen, was ich in dem Gespräch erreichen möchte.
Hi, ich bin Stefanie
Expertin und Beraterin für die beziehungsstarke Eingewöhnung bzw. Betreuung in Tagespflege, Krippe oder Kindergarten.
Mein Fokusgespräch ist geeignet für akute Fragen / Probleme rund um Kita & Co.
Stefanie hat uns als Familie geholfen zu einer Entscheidung zu kommen wann und ob unsere Tochter in die Kita kommt. Davor waren wir einfach zu verwirrt von 1000 Studien und Meinungen und haben selbst nicht mehr gehört was unser Herz sagt, weil der Kopf zu laut und voll war. Vielen Dank!
Ich war sehr unruhig, traurig und unsicher. Durch deine empathische Art, die “Diagnose” auf den Punkt und die gute Folgeanleitung bin ich jetzt viel besser fokussiert, fühle mich sicherer und habe wieder Vertrauen in meine Intuition. Ich würde es jederzeit wieder buchen!!!
Ich bin mit gemischten Gefühlen in das Fokusgespräch gestartet. Nach dem Gespräch mit dir hatte ich viel mehr Klarheit und Vertrauen, dass wir das schaffen!! Das Beste: dein Einfühlungsvermögen und deine Tipps für das weitere Vorgehen. Ich bin dir sehr sehr dankbar.
Was dich im Fokusgespräch erwartet:
Teil 1 – ca. 10 min.
- du erzählst mir den aktuellen IST Stand, damit ich mir ein ganzheitliches Bild machen kann
- ich höre deine Gedanken und Gefühle rund um die Betreuung deines Kindes empathisch an
Teil 2 – ca. 5 min
- ggf. stelle ich Rückfragen, damit ich die Situation einschätzen kann
- du sagst mir, welche konkreten Fragen du an mich hast und was du geklärt haben möchtest
- wir legen also gemeinsam den FOKUS für die Einzelberatung fest
Teil 3 – ca. 45 bis 75 min. (je nach individuellem Bedürfnis, Ausgangssituation und deinen Fragen)
- ich schätze die Betreuungssituation aus pädagogischer Sicht ein
- stelle kleine Impulsfragen, damit du eine klare und für dich und dein Kind passende Entscheidung treffen kannst
- begleite empathisch deine Gefühlswellen und tröste dich, wenn du weinst
- bringe dich zurück in deine emotionale Kraft, damit du dein Kind souverän und liebevoll begleiten kannst
- erkläre situations-relevantes Fachwissen aus der Pädagogik und Entwicklungspsychologie
- formuliere mit dir konkrete Sätze für eine gelingende Kommunikation mit den Betreuungspersonen deines Kindes
- gebe dir meine praxiserprobten Geheimtipps, die schon vielen Eltern und Kindern geholfen haben
Buche dir jetzt einen Termin für dein Happy Kita Fokusgespräch (147,- EUR / 60 min.)
Wenn die Eingewöhnung noch bevorsteht oder gerade erst begonnen hat (Woche 1), dann komm besser ins Happy Kita Start Begleitprogramm. Da beantworte ich jeden Mittwoch deine Fragen zur Eingewöhnung und bin 8 Wochen an deiner Seite.
Durch deine empathische, offene und positive Art die Fragestellung von allen Seiten zu beleuchten, konnten wir alle wieder viel mutiger mit der Situation umgehen. Außerdem haben wir wertvolle Impulse für mehr Struktur und Vorhersehbarkeit für unsere Tochter bekommen. Und super Tipps für den Notfall.
Ich war unsicher und teilweise verzweifelt. Nach unserem Gespräch habe ich mehr Sicherheit und Plan. Mein Kind ist wie ausgewechselt. Besonders die kleinschrittigen Anweisungen waren perfekt. Hat sich gelohnt und bin froh, dich auf Insta gefunden zu haben.
Jede Familie, jedes Kind und jede Kita ist anders.
Du fragst in Facebook-Gruppen oder auf Instagram, was du tun sollst? Du googelst nach Antworten?
Die Informationen oder Ratschläge von anderen Müttern helfen dir nicht weiter, weil es nicht das ist, was zu dir und deinem Kind, was zu euch als Familie passt? Oder weil die Betreuer:innen deines Kindes ganz anders sind als bei den anderen?
Lass dich von mir als Expertin individuell beraten. Profitiere von meiner Erfahrung als Pädagogin, Mutter und Kita-Fortbildungsreferentin.
Du hast noch weitere Fragen? (FAQ)
Wie erfolgt die Zahlung? Was ist, wenn die Beratung länger dauert?
Der Stundenpreis (60 min.) beträgt 147,- EUR. Sollte die Beratung länger dauern, berechne ich die tatsächliche Beratungszeit in Minuten. Du bekommst also nach dem Fokusgespräch eine Email mit einem individuellen Rechnungsbetrag. Du bezahlst nur die Zeit, die wir für die Beratung auch wirklich benötigen. Du musst nicht in Vorkasse gehen. Ratenzahlung ist bei Bedarf möglich.
Reicht das Fokusgespräch oder sollte ich lieber das Happy Kita Start Begleitprogramm buchen?
Wenn die Eingewöhnung sehr schwer ist oder dein Kind schon länger in die Betreuung geht, dann reicht ein Fokusgespräch.
Wenn die Eingewöhnung noch vor euch liegt, starte mit mir am Besten ca. 1 – 6 Wochen VOR dem ersten Tag der Eingewöhnung. Später ist es natürlich auch möglich, aber je früher ich dich berate, desto weniger Tränen weint dein Kind. Hier geht´s zum Happy Kita Start Begleitprogramm.
Wie läuft das mit der Technik?
Für die 1:1 Beratung nutze ich Zoom, das ist so ähnlich wie Skype. Du brauchst eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und wenn du magst ein Headset. Zoom funktioniert am Laptop oder PC und vom Handy über eine App.
Am Beratungstag bekommst du ebenfalls einen Zugang zu einem kostenlosen Teil meines Mitgliederbereiches, der weiterführende Infos und Tipps enthält.
Ich hatte noch nie eine Online-Beratung. Ist das genauso persönlich wie in echt?
Wenn die Eingewöhnung noch bevorsteht oder gerade erst begonnen hat (Woche 1), komm besser ins Happy Kita Start Begleitprogramm. Da beantworte ich jeden Mittwoch deine Fragen zur Eingewöhnung und bin 8 Wochen an deiner Seite.
Ich habe mich bei der Beratung rundum wohlgefühlt, und wirklich professionell begleitet. Die konkreten Vorschläge und genauen Formulierungstipps haben mir am meisten geholfen. Jetzt fühle ich mich gestärkt, die Eingewöhnung in unserem Sinne weiterzuführen.
Meine alten Ängste sind weg, und ich habe das Gefühl, einen kleinen Rucksack mit Werkzeug mitbekommen zu haben. Ich weiß jetzt, welche Themen hierbei auch bei mir gelagert sind. Ich fühlte mich gesehen und kann bei zukünftigen Gesprächen besser bei mir und meinem Kind bleiben.
Alexandra
Warum ich Happy Kita Fokusgespräche anbiete:
Als mein erstes Kind mit 18 Monaten in die Kita kommen sollte, waren wir beide noch nicht bereit. Ich habe dann meine Elternzeit um sechs Monate verlängert und mir für die Eingewöhnung drei Monate Zeit genommen.
2015 habe ich in meinem Eltern-Café angefangen zu beraten, denn die Herausforderung der Eingewöhnung war Dauergesprächsthema. Seitdem verfolge ich bei Facebook Postings von Müttern, die unsicher und zum Teil verzweifelt sind, die viele Fragen und vor allem viel Kummer mit der Eingewöhnung ihrer Kinder haben. Doch Google oder die „Rat-Schläge“ bei Facebook können Müttern oft nicht helfen.
In meinen Beratungen verbinde ich pädagogisch-fachliches Wissen aus meiner Tätigkeit als Sozialpädagogik-Lehrerin, Kursleiterin und familylab-Beraterin sowie ganz viel Empathie für die Mutterherzen. Ich arbeite individuell und persönlich, damit jede Familie den für sie passenden Weg findet.
