Stefanie von Brück
  • Hier geht´s los
  • Über mich
  • Eingewöhnung
    • Checkliste für die Eingewöhnung
    • Gestärkt in Eingewöhnung starten
    • Ist mein Kind bereit für die Kita?
    • Happy Kita Start Begleitprogramm
    • Happy Kita Fokusgespräch
  • Kita-Familie
    • stressfreier Kita-Alltag
    • Happy Kita Family Community
  • Pädagogische Fachkräfte
    • beziehungsstarke Eingewöhnung
    • Herausforderungen im Kita-Alltag meistern
    • Die beziehungsstarke Kita
    • Die Kraft des Tröstens
  • Blog
    • beziehungsstarke Eingewöhnung
    • Kita- und Familien-Alltag
    • Hinter den Kulissen
  • Interviews
Seite wählen
23 Mythen über Eingewöhnung und kurze Erklärungen warum sie FALSCH sind

23 Mythen über Eingewöhnung und kurze Erklärungen warum sie FALSCH sind

von Stefanie | 10. Jul 2021 | beziehungsstarke Kita-Eingewöhnung, Blog

Rund um Eingewöhnung in Kita & Co. gibt es Mythen, die sich echt hartnäckig halten. In den Köpfen von pädagogischen Fachkräften und Eltern sowie im Internet und sogar in Fachbüchern geistern sie als allgemeine Wahrheiten immer noch herum und beeinflussen das...
Die zwei Gefühle am Ende der Elternzeit (plus Übung wie du vor der Eingewöhnung leichter Loslassen kannst)

Die zwei Gefühle am Ende der Elternzeit (plus Übung wie du vor der Eingewöhnung leichter Loslassen kannst)

von Stefanie | 23. Jun 2021 | beziehungsstarke Kita-Eingewöhnung, Blog

„Gerade war er noch so klein und nun ist plötzlich der erste Tag im Kindergarten. Ich bin so stolz.“ „In einem Monat ist sie schon ein Krippenkind. Ich bin wehmütig, weil die Zeit so schnell verging.“ „Mein Wiedereinstieg auf Arbeit...
Wieso ich erst ins Krankenhaus musste, um mein Dilemma mit der Eingewöhnung zu lösen

Wieso ich erst ins Krankenhaus musste, um mein Dilemma mit der Eingewöhnung zu lösen

von Stefanie | 18. Jun 2021 | beziehungsstarke Kita-Eingewöhnung, Blog

Als ich mit meinem Neugeborenen im Arm festlegen musste, wann meine Elternzeit endet und die Eingewöhnung beginnt, war ich voller Hormone und hatte keine Ahnung was das alles bedeutet. Die Eingewöhnung schien kilometerweit weg. Schließlich hatte ich gerade erst vor 4...
Tränenfreier Abschied in der Eingewöhnung – die Vorteile von Babygebärden beim Kita Start

Tränenfreier Abschied in der Eingewöhnung – die Vorteile von Babygebärden beim Kita Start

von Stefanie | 10. Apr 2021 | beziehungsstarke Kita-Eingewöhnung, Blog

2018 – vier Zweijährige sitzen im Lastenrad vor mir und gebärden alle gleichzeitig „Arbeiten“ als ich mich morgens von meinem Sohn verabschiede. Tränenfrei fährt er mit den anderen Tageskindern und der Tagesmutter mit dem Rad zum Spielplatz. Fröhliche Kinder, statt...
Besonderheiten von „Coronakindern“ bei der Eingewöhnung

Besonderheiten von „Coronakindern“ bei der Eingewöhnung

von Stefanie | 28. Mrz 2021 | beziehungsstarke Kita-Eingewöhnung, Blog

„Mein Kind ist 1 Jahr alt und ein typisches Corona-Kind. Stefanie, was muss ich bei der Eingewöhnung beachten?“ Immer wieder taucht diese Bezeichnung „Corona-Kind“ in den letzten Wochen in den Emails und Nachrichten an mich auf. Mütter aber auch pädagogische...
6 Tipps für die (Wieder)Eingewöhnung in der Kita oder Tagespflege nach der Corona Pandemie

6 Tipps für die (Wieder)Eingewöhnung in der Kita oder Tagespflege nach der Corona Pandemie

von Stefanie | 16. Feb 2021 | beziehungsstarke Kita-Eingewöhnung, Blog

Zurück zur Normalität? Die Zeit der Kita-Schließungen endet, immer mehr Kitas haben wieder nahezu regulär geöffnet und die Kinder kommen zurück oder neu in die Betreuung. Einige Eltern atmen auf, anderen gruselt es davor. Auch wenn es schon der zweite Lockdown war und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Hi, ich bin Stefanie!

Expertin für Kita-Eingewöhnung und Impulsgeberin für beziehungsstarke Kita-Familien. Außerdem Pädagogin, familylab Beraterin und Kita-Referentin.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookies